Das Haus der Diakonie braucht ihre Unterstützung!
Haus der Diakonie Calmbach
Die Diakonie im Landkreis Calw (Diakoniekreisverband Calw) hat zusammen mit der Erlacher Höhe, der Diakonischen Bezirksstelle Neuenbürg und den Kirchengemeinden des Oberen Enztales im März 2011 in Calmbach, Häberlenstr. 18, das „Haus der Diakonie Oberes Enztal“ eröffnet.
Es geht in diesem Haus der Diakonie um mehr als nur den Verkauf von preiswerten Lebensmitteln für Menschen mit geringem Einkommen, es geht um „Kauf und Rat“.
Das Haus der Diakonie bietet folgende Angebote:
Schuldnerberatung ab 14. Juli 2016
Offene Sprechstunde in Calw: dienstags 15 - 17.30 Uhr, Haus der Kirche, Badstr. 27, 75365 Calw
Offene Sprechstunde in Calmbach: donnerstags 14 - 16 Uhr, Haus der Diakonie, Häberlenstr. 18, 75323 Bad Wildbad-Calmbach
Telefonsprechzeiten dienstags und donnerstags 10 - 12.30 Uhr
Kontakttelefon der Schuldnerberatung: 07051 / 92 487 218
Sozial-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung und Fragen zur Existenzsicherung
Terminvereinbarung über die Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg
Telefon: 07082 / 948012
Offene Sprechstunde ist immer Dienstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Haus der Diakonie
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Terminvereinbarung über die Diakonische Bezirksstelle Calw
Offene Sprechstunde ist immer Dienstags von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Haus der Diakonie
Ihre Ansprechpartnerin = Beate Wintermantel
Telefon: 07051 / 92487-0
Telefax: 07051 / 92487-226
e-Mail: skb-calw
Gesetzliches Betreuungswesen:
Ihre Ansprechpartnerin = Birgit Auer
Telefon 07051/92487-222
e-Mail: b.auer
Rückkehrerberatung:
Ihre Ansprechpartnerin = Irene Frey
Telefon 07452 / 8410 - 29
e-Mail: i.frey
Migrationsberatung für Einzugsgebiet Nagold und Calw
Rückkehrerberatung für Einzugsgebiet Nagold
Kauf und Rat = Einkaufsladen und Kreativwerkstatt für Langzeitarbeitslose
Öffnungszeiten:
Dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin = Kathrin Frenzel (Erlacher Höhe)
Telefon: 07081 / 9528122
e-Mail: kathrin.frenzel
Der Verkauf von preiswerten Lebensmitteln wird zunehmend angenommen. Auch die Kreativwerkstatt ist zu ihren Öffnungszeiten ausgelastet. Das Haus der Diakonie füllt sich mit Leben.
Damit das noch stärker ins Blickfeld der Menschen im gesamten Oberen Enztal gerät, haben sich alle Kirchengemeinderäte – auch die katholischen - von Höfen bis Enzklösterle zwischenzeitlich mit der Lage der Diakonie rund um das neue Haus beschäftigt.
Sichtbares Ergebnis dieser Beratungen:
In beinahe allen Kirchen und Gemeindehäusern stehen Körbe, in die haltbare Lebensmittel (Nudeln, Dosen, Zucker, Mehl ...) eingelegt werden können zur Unterstützung der Arbeit.
Diese Aktion unterstützt in sinnvoller Weise die Anlieferung von frischen Lebensmitteln durch verschiedene Geschäfte.
Für diese Aktion können sich Interessierte beim Gemeindebüro, Frau Ballarin, Telefon 07081/6901 oder unter der E-Mail-Adresse Pfarramt.Calmbach-1
Wir als Kirchengemeinde Calmbach unterstützen dieses Haus und freuen uns darüber, dass sich Ehrenamtliche gefunden haben, die den Verkauf der Lebensmittel in die Hand genommen haben. Sie werden von Frau Frenzel organisatorisch begleitet. Es werden aber nach wie vor Ehrenamtliche gesucht, die im Laden stunden- bis halbtagsweise mitarbeiten wollen.