Zeittafel zur Calmbacher Kirchengeschichte
um 1100
Zugehörigkeit des Weilers Calenbach zum Kloster Hirsau.
- In der Folgezeit Bau einer kleinen Marien-Kapelle
ab 1411
Eigener Kaplan für Calmbach; Bau einer größeren Kapelle
1438
Brenz-Glocke wird für die alte Wildbader Kirche gegossen
und durch deren Abbruch 1845 für die Calmbacher Kirche
gekauft
1534
Reformation in Württemberg, damit auch in Calmbach
1576-1829
Calmbach Filialgemeinde von Wildbad
1588
Kirchen-Neubau mit Sakristei zum "Friedhöfle" zu
1710
Kirchenrenovierung
1768
Erweiterung der Kirche und Bau des jetzigen Kirchturmes
durch J. F. Goßweiler
1807
Stillegung des Friedhofes bei der Kirche
1829
Calmbach wird selbständige Pfarrei mit Filialort
Höfen
1840-1849
Max Eifert Pfarrer in Calmbach, gleichzeitig Verfasser der
Chronik für Calmbach und Höfen
1857
Kirchenumbau mit Verlängerung des Schiffes und Abbruch
der Sakristei
1859
Einbau einer Orgel
1894
Ende der jahrhundertelangen Zugehörigkeit Höfens zur
Kirche in Calmbach
1922
Kleinere Kirchenrenovierung
1955
Neugestaltung der Kirche durch Professor Heim, Stuttgart
1970
Einbau der neuen Orgel
1973
Einweihung des Gemeindehauses
1976
Anstelle des mehr als 200 Jahre alten Pfarrhauses
Bau einer neuen Pfarrei
1998
Kostspielige Reparatur der Orgel